Review: Coumarin

Von Stuttgart in die Welt: Coumarin im Review 2018 ging es für Coumarin aus Stuttgart los. Die Anfänge sahen eigentlich...

Weihnachtsvorfreude mit KYTES neuem Song „hello (and it’s christmas)“

Hohoho! Weihnachten ist zwar noch ein Weilchen hin, aber mit Adventskalender, Punschnachmittagen und der richtigen Musik vergeht die Zeit ganz...

Review: Lukas Vanggaard

Dänischer Songwriter Lukas Vanggaard Heute stellen wir dir den Dänen Lukas Vanggaard im Review vor. Er kommt aus Aarhus und...

Review: Nagoon

Schwedisches Indie-Trio Nagoon im Review Heute lernt ihr das schwedische Indie-Trio Nagoon kennen. Die drei Schweden waren mir noch völlig...

Review: Closing Eyes

Norwegisches Pop-Quintett Closing Eyes Leicht weird und diffus wirkt der Sound von Closing Eyes aus Oslo. Bereits seit 2014 releast...

Review: Camelo

Verträumter Indie-Pop von Camelo Camelo hat mich mit seinem fluffigen Indie-Pop Sound in „Too Much Time“ dann doch überrascht. Hinter...

Review: Fever Feel

Indie-Rock Band Fever Feel im Review Das Indie-Rock Duett hat erst kürzlich mit „The Less Precious Collection“ das neue Album...

Review: Leisure Club

Kanadisch Indie aus dem Bilderbuch von Leisure Club Irgendwie war es klar, dass Leisure Club aus Kanada kommen. Vermutlich von...

Review: Wet Jeans

Let’s Rock’n’Roll mit Wet Jeans! Wet Jeans klingen wirklich so durch und durch amerikanisch. Der Sound erinnert stark an die...

Review: Mikey Martin

Londoner Songwriter Mikey Martin Mikey Martin entdeckte ich, als ich mich durch die BIMM Student*innen hörte. Da war auch der...

1 25 26 27 28 29 107