Review: Nearly Oratorio

Nearly Oratorio im Review Heute stellen wir dir den Songwriter Nearly Oratorio im Review vor. Hinter dem Projekt verbirgt sich...

Review: ioulus

Dänischer Psych-Pop von ioulus Julia Becker ist ioulus aus Kopenhagen und ja was soll ich sagen nachdem ich meine ersten...

Review: WRITHE

Dänische Noise-Rocker WRITHE WRITHE debütierten im Januar mit ihrem ersten Album „Awaiting a Tide“. „Beacon“, wozu du weiter unten auch...

Review: Phil Good

Für das Wohlbefinden – Phil Good Phil Good ist bereits bei Warner Music gesigned. Bei Spotify sind es bereits fast...

Review: Quinn Oulton

Multi-Instrumentalis Quinn Oulton Quinn Oulton kommt aus dem Süden Londons und gilt als begnadeter Multi-Instrumentalist und Producer. Sein Sound ist...

Review: LL BURNS

Pause von der Pause LL Burns Heute stellen wir dir den Musiker LL Burns im Review vor. „Get Me Back...

Review: Leo Minore

Pop-Rock Quintett Leo Minore Wir stellen dir heute die Pop-Rock Band Leo Minore im Review vor. Es handelt sich hier...

Feature: Pitou

Reeperbahn Festival Special: Pitou Wir starten mit unserer Reeperbahn Festival Special Reihe und stellen dir heute Pitou vor. Sie ist...

Review: Chartreuse

Dark-Pop Band Chartreuse Heute stellen wir dir die britische Soul, Jazz und Pop Band Chartreuse im Review vor. Als Dark-Pop...

Review: Jonathan Floyd

Norwegischer Pop-Star Jonathan Floyd Jonathan Floyd könnte tatsächlich der nächste kommende Pop-Star aus Norwegen werden. Der junge Kerl überrascht gerade...

1 18 19 20 21 22 97