Review: The Howlers

Rock Trio The Howlers im Review Bei The Howlers ging es echt flott. Sie haben sich in ihrer Region, also...

Review: Do Nothing

Experimentierfreudiges Quartett Do Nothing Chris Bailey gründete vor 20 Jahren seine eigene Band, damals aber nicht Do Nothing. Das Quartett...

Review: sweethearts

Britisches Indie-Rock Quintett sweethearts sweethearts gibt es erst seit dem Frühjahr 2021. Also gerade mal 1,5 Jahre und trotzdem hat...

Review: Jack Mensa

Sound-Bombast von Jack Mensa Jack Mensa überzeugt von der ersten Sekunde. Und „Coffee“ ist somit ein wirklich überragender Debüttrack des...

Review: Overpass

Brit-Rock Quartett Overpass Heute stellen wir dir die britische Indie Band Overpass aus Birmingham im Review vor. Sie kommen aus...

Review: Beth Duck

Pop Songwriterin Beth Duck aus London Wir stellen dir heute die Londonerin Beth Duck im Review vor. Der Style, den...

Review: Saint Jude

Beats, Electronic und britisches Flair von Saint Jude Jude Saints kommt aus dem Westen Londons und hatte schon früh enge...

Review: T.R. Burge

Indie-Folk Songwriter T.R. Burge Wir stellen dir heute den Songwriter T.R. Burge im Review vor. Aktuell lebt der Musiker in...

Rezension: Tom Odell „Black Friday“

Albumrezension Tom Odell „Black Friday“   Der 33-jährige Vollblut-Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent Thomas „Tom“ Peter Odell präsentiert uns sein...

Review: DAMEFRISØR

Electronic Alternative Quintett DAMEFRISØR aus Bristol Du merkst schon bei der Betitelung dieses Reviews, dass sich DAMEFRISØR so gar nicht...

1 2 3 4 25