egoFM Lokalhelden – The Aharonov Boom Effect
Electronica-Pop aus München
In den heutigen egoFM Lokalhelden stellen wir euch die Münchner Electronica Band The Aharonov Boom Effect vor. Ab 15 Uhr könnt ihr sie live & unplugged bei Dominik hören. Das Soundkartell stellt sie euch vor.
Interessanterweise ist der Aharonov Bohm Effekt ein Phänomen der Quantenphysik. Dabei geht es um ein Magnetfeld. Witzigerweise haben sich die Münchner und Passauer Mitglieder genau diesen Namen für ihre musikalisches Projekt ausgesucht. Und dieses dann auf Englisch übersetzt.
The Aharonov Boom Effect ist ein kreatives Projekt von insgesamt vier Musikern, die sich im Jahr 2011 offiziell gegründet haben. Vom Kopf der Band, Timotheus Bachinger, aus nahm das Projekt seinen Lauf und so machte er sich auf, um weitere kreative Köpfe für die Band zu finden. Diese fand er mit Magda in einer weiblichen Stimme, die einen unglaublichen Wiedererkennungswert besitzt.
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/89019911″ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Im einen Moment wirkt sie sanft und zerbrechlich und im nächsten strahlt eine unglaubliche Stärke aus. Gestützt wird das Ganze von treibenden Beats und wundervoll arrangierten Gitarrenläufen. Die Musik kommt atmosphärisch daher und besitzt einen starken instrumentalen Anteil.
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/89523752″ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Doch sie können auch elektronischer, wie der Track “Compromize” beweist. The Aharonov Boom Effect bauen ihre Tracks ganz in typischer elektronischer Producer-Manier auf. Doch die Stimme von Magda verleiht den Tracks eine ordentliche Portion Pop und führen ihren Sound zielstrebig in Richtung Electronica-Pop. Mit komplizierter Quantenphysik hat die Musik der Band jedenfalls Gott sei Dank nichts zu tun.