The Blackscreen – Indie-Rock aus Nürnberg
Ausreichend Indie und genug Rock
Heute möchten wir euch eine weitere Band aus Bayern ans Herz legen. Es handelt sich um The Blackscreen und um ungewohnt guten Indie-Rock aus dem Freistaat. Das Soundkartell stellt sie mitsamt ihres Albums “The Space Between Us” vor.
Es gibt sie doch noch. Die Indie-Rock Entdeckungen, die dann idealerweise auch noch aus Bayern kommen. The Blackscreen haben sich unserer Meinung nach zu lange versteckt. Dabei kommen sie aus der bayerischen Großstadt Nürnberg.
Natürlich: der Sound passt nach Bayern. Rock ist hierzulande ein gängiges Genre. Es gibt zahlreiche Bands, die sich diesem Genre mal besser und mal weniger gut verschreiben. The Blackscreen gehören in jedem Fall zu den besseren und noch mehr.
Sie gehen dabei mit ihrem neuen Album “The Space Between Us” zielstrebig vor und können dabei auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Zwei eigene Videos, Touren durch Polen, das Baltikum und Russland stehen ihnen zu Buche. Sogar größere Bühnen in Städten wie St. Petersburg und Berlin haben sie bespielt und wenn wir jetzt ihren Songs lauschen wundert es uns absolut nicht.
Die Platte mit ihren neun neuen Titel erschien im März und bestätigt, wie wichtig das Suffix “Indie” innerhalb ihrer Genrebezeichnung ist. Sie machen dadurch nicht nur einfach Rock, sondern beeindrucken uns durch äußerst intelligente Gitarrenläufe, einer ruppig klingenden Stimme, die sich unserer Meinung nach unter die großen Indie-Rock Vocals einreiht. “Fading Lights” oder “Undertow” zum Beispiel glänzen und stechen hervor. Wobei das gesamte Album eine einheitlich tolle Stimmung einfängt.
Seit 2010 besteht das Quartett aus Oliver Frank, RC Schneider, Sebastien le Mont und Florian Jäger. Ihr Debüt feierten sie mit ihrer Platte “Tiny Melodramas” und seitdem folgten im zweijährigen Rhythmus Neuveröffentlichungen, die sich hören lassen können.
Irgendwie gewinnen wir nachdem wir das Album gehört haben, den Eindruck, dass The Blackscreen ihren ganz eigenen Weg gehen. Sie klingen absolut nicht angepasst an zeitgenössische Indie-Klänge oder abgedroschene Rock-Riffs.
Wir sind von diesem Langspieler beeindruckt. Was wir sonst nur von früheren Bands wie Gods Of Blitz aus Berlin kannten, machen The Blackscreen unverhohlen zu ihrem eigenen Ding. Der typische Anti-Indie Sound ist erfrischend und erweitert unseren musikalischen Horizont ungemein.