Review: ELBA
Energetischer Pop von ELBA
Wir stellen dir heute die dänische Songwriterin ELBA im Review vor. sie lieferte mit ihrer Single „You Do You“ im September letzten Jahres ihren ersten Eindruck bei mir ab. Sie gilt als eine der energiegeladensten Stimmen des Nordens. Während der Pandemie hat sie die Zeit genutzt und ihr Album „Teardrops & Blind Spots“ aufgenommen. Hierauf nimmt ELBA die Zuhörer:innen auf eine psychologische Reise durch die gestressten und melancholischen Gefühlswelten junger Menschen. Sie tritt dabei mit ihrem Sound heraus aus der Dunkelheit und wirkt dabei extrem authentisch. Das ist für sie ohnehin Grundvoraussetzung, dass sie sich nicht verstellt. In „You Do You“ ging es um in seine eigenen Fähigkeiten Vertrauen aufzubauen und diesen zu vertrauen. Man muss erzwungener Maßen auf seine innere Stimme hören, sonst limitiert man sich nur selbst. Und verschließt sich denjenigen, die einem nahestehen.
Hinter dem Projekt steckt die Dänin Ellen Bathum und sie hat sich ganz aktiv dafür entschieden mitten auf dem Land in Dänemark zu wohnen. 4 Stunden Autofahrt von Kopenhagen entfernt. Man muss also nicht immer inmitten der pulsierenden Großstadt wohnen und von dort aus agieren. ELBA gilt hier völlig zurecht als eine der aufstrebendsten Musiker:innen ihres Landes.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.