Review: J Lloyd

J Lloyd auf Solopfaden J Lloyd ist die eine bessere Hälfte des britischen Duos Jungle und der Musiker ist jetzt...

Review: Dez Mona

Alteingesessene belgische Multi-Band Dez Mona Für das heutige Review habe ich mir die Genre-Mix Band Dez Mona aus Antwerpen herausgesucht....

Review: The Bony King of Nowhere

Weitläufiger Indie von The Bony King of Nowhere So richtig erinnern kann ich mich nicht mehr, wie ich auf The...

Rezension: Beharie „When The Silence Gets Too Loud“

Albumreview: Beharie „When The Silence Gets Too Loud“ Mit seinem zweiten Album „When The Silence Gets Too Loud“ eröffnet sich...

Feature: Sharktank „3“

Sharktank im Interview zum neuen Album „3“ Sharktank haben sich nie lange an einem Klangbild aufgehalten. Mit jedem Release überraschten...

Review: Dinosaur Feathers

Indie Pop aus Brooklyn von Dinosaur Feathers Dinosaur Feathers besteht aus den Musikern Greg Sulla, Derek Zimmerman, Ryan Kiley und...

Track: Sharktank „Crash“

Trackreview: Sharktank „Crash“ Mit „Crash“ veröffentlichen Sharktank eine Single, die perfekt zusammenfasst, warum diese Band so schwer in Schubladen passt...

Review: Nervous City Nervous Self

Schwedens Cohen – Nervous City Nervous Self Hinter Nervous City Nervous Self steckt David Josephson, ein Künstler, der in Stockholm beheimatet...

Track: Money & The Man „Don’t You Think You’re a Cool Man“

Track Money & The Man „Don’t You Think You’re a Cool Man“ Money & The Man sind zurück – und...

Review: Everett

Multi-Talent Duo Everette Die Stimme kratzt und man fühlt sich bei Everett direkt so, als stünde man in einem typischen...

1 2 3 145